My Image


Familienangehörige in der Gesellschaft

Vereinbarungen mit Familienangehörigen müssen immer einem Fremdvergleich standhalten, unabhängig davon, ob es sich um Arbeitsverhältnisse oder andere Verträge handelt.

In Familienunternehmen sind häufig Familienangehörige tätig. Die Finanzverwaltung prüft, ob die vereinbarten Arbeitsbedingungen denen der anderen Beschäftigten im Betrieb entsprechen. Eine "Extrawurst" für Familienangehörige kann leicht zu einer verdeckten Gewinnausschüttung führen.

Vereinbarungen mit nahen Angehörigen müssen immer in der Schriftform vorliegen. Andernfalls kann der Finanzamtsprüfer nicht den so genannten Fremdvergleich anstellen, in den alle Vergütungen und geldwerten Leistungen einzubeziehen sind.

Der Finanzamtsprüfer lässt sich alle Vereinbarungen mit nahen Angehörigen vorlegen, also auch Mietverträge und Darlehensverträge. Für Darlehensverträge wurde jetzt entschieden, dass diese einem Fremdvergleich nicht standhalten, wenn keine konkrete Rückzahlung des Darlehens vereinbart wurde und die Zinsen der Darlehensforderung zugeschlagen werden. Ein fremder Darlehensgeber hätte auf eine Auszahlung der Darlehenszinsen bestanden, er hätte auch keiner Regelung zugestimmt, bei der offen geblieben wäre, wann er sein Geld zurück erhält. Beim Abschluss derartiger Vereinbarungen müssen die Familieninteressen hinten anstehen.


My Image

Steuer. Beratung. Erfolg.


Waldesruhe 6


81377 München


Fon +49 (0)89.700 58 125


Fax +49 (0)89.700 58 126


info(a)steuerlotse.de


  • Beratung

    Gründungen
    Rechtsformwahl
    Betriebswirtschaftliche Beratung
    Finanz-/Investitionsrechnung und -planung
    Finanzierungsvergleiche

  • Leistungen

    Steuerberatung
    Finanzbuchhaltung
    Lohnbuchhaltung
    Einkommensteuerberatung
    Arbeitnehmerveranlagungen
    Erbschafts- und Schenkungssteuererklärungen

  • Noch Fragen?

    Rufen Sie uns an:
    Fon +49 (0)89.700 58 125

    Oder schicken Sie uns eine eMail:
    info(a)steuerlotse.de

© steuerlotse.de - Jens C. Wieser - Waldesruhe 6 - 81377 München - Fon +49 (0)89.700 58 125 - Fax +49 (0)89.700 58 126 - info(at)steuerlotse.de - ImpressumDatenschutzerklärung